
Konzert „Querschläger | Kult – Konzert – Kabarett”
Seit fast 30 Jahren haben die Querschläger ihr Studio in Bischofshofen. Alle 15 Alben der Band sind dort entstanden, momentan wird gerade am 16. Album gearbeitet.
Am Samstag, 5. Juli wird die Kultband die Salzach überqueren und ein Konzert im Bischofshofener Kastenhof geben. Am Programm steht neben brandneuen Liedern, quasi frisch aus der Werkstatt, eine Auswahl aus dem fast 300 Eigenkompositionen umfassenden Querschläger-Katalog, präsentiert von einer über die Jahrzehnte bis zum letzten Rädchen eingespielten Herzblut-Liveband.
„Die handgemachte Musik, die klugen Texte voller Witz, Poesie und Feingefühl, die Liebe zum Dialekt und zu den Menschen, nicht zuletzt die Klarheit, wenn es um politischer Werte geht, das macht die Querschläger aus.“ (Heinz Bayer, Salzburger Nachrichten)
„Eine der großartigsten österreichischen Formationen!“ (Frido Hütter, Kleine Zeitung)
„Ein vielschichtiges Gewebe aus Melodien, Klängen, Texten und Gedanken. Die Band schärft mit ihren Liedern den Blick auf das real existierende Landleben von heute.“ (Ö1-Kulturkalender)
„Die Querschläger pflegen den Humanismus. Sie singen an gegen die Verwerfungen der Welt, indem sie am die Eigenständigkeit der Menschen appellieren und gegen das (Selbst-)Zubetonieren der Köpfe.“ (Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten um neuen Album „(((ECHO))).)
Besetzung:
Fritz Messner Gesang, Fotzhobl & Gschichtln
Mathias Messner Gitarren & Gesang
Reinhard “R7” Simbürger Gitarren (Slide), Gesang, Fotzhobl, Banjo, Berghorn, Didgeridoo,
Hang, Sansula, Percussion & diverse Kleinteile
Fritz Kronthaler Klarinetten (u.a.: Kontrabaßklarinette), Saxophone, Dudelsack,
Okarina, Flöten & Tröten – fallweise auch Potatophon
Franz Tannenberger Piano, Akkordeon, Banjo, Gesang
Nelli Neulinger Bass
Thomas Binderberger Schlagzeug und Percussion
-
- Eintritt € 25,-
- VVK oder ermäßigt € 22,-
- bis 14 J. € 12,-
INFO: Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Kultursaal statt!
Kartenvorverkauf online und beim TVB Bischofshofen. Restkarten an der Abendkassa erhältlich.
Preisinformationen
Fotocredits: Judith Barfuss